TSV Geiselbullach
TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Schulstraße 12
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Mark-Immo Halscheidt
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Unser Angebot:

TSV Geiselbullach – Neu-Esting e.V.
Schulstraße 12
D – 82140 Olching
Vertreten durch:
1. Vorstand: Mark-Immo Halscheidt
vorstand@tsv-geiselbullach.de
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Sie können die Cookie Einstellung akzeptieren und auf der Seite fortfahren, diese individuell Einstellen oder die Cookie Einstellungen ablehnen und die Seite so auch besuchen.
Einstellung nicht akzeptierenEinstellungenCookies akzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Vereins-News
Oktoberfest findet doch statt: Samstag, den 19.9. ab 12:00h im Volveré in Geiselbullach !!!!
Fussball: Spielpläne werden von den Spielleitern in den nächsten Tagen sukzessive veröffentlicht
Die Spielleiter der jeweiligen Klassen bei Frauen und Männern, Juniorinnen und Junioren werden ab sofort damit beginnen, sukzessive die Spielpläne für den Re-Start auf www.bfv.de zu veröffentlichen. Der BFV bittet um Verständnis dafür, dass dies etwas Zeit in Anspruch nimmt. Die Spielpläne werden entsprechend rasch auf der TSV Homepage veröffentlicht.
Corona-Info: Wettkampfbetrieb und Zulassung von Zuschauern ab dem 19. September sowie Nutzung von Hallen wieder erlaubt
Der Wettkampfbetrieb für alle Kontaktsportarten (z.B. Mannschaftssport- und Kampfsportarten) und auch die Zulassung von Zuschauern ist ab dem 19. September wieder möglich. Hierbei gelten für den Sport die gleichen Regelungen wie im Kulturbereich (200 Zuschauer im Indoor- sowie 400 Zuschauer im Outdoor-Bereich). Ferner sind auch bundeslandübergreifende Wettbewerbe ab sofort wieder zulässig. Die Zuschauer-Obergrenze liegt bei maximal 400 Personen (ohne direkt am Spielbetrieb beteiligte Personen) und orientiert sich an den örtlichen Gegebenheiten der Klubs. Grundvoraussetzung ist die Einhaltung entsprechender Abstandsregeln und Hygienekonzepte.
Nach dem Start des regulären Schulbetriebs nach den bayerischen Sommerferien am heutigen Dienstag steht für die bayerischen Sportvereine eine weitere gute Neuigkeit fest: Die außerschulische Nutzung von schulischen Sportanlagen und somit auch von Schulsporthallen ist nun zulässig.
Weiterführende Links:
BLSV:
https://www.blsv.de/fileadmin/user_upload/pdf/Pressemitteilung/080920_PM_BLSV_Lockerungen_Wettkampfbetrieb_Zuschauer.pdf
Einladung zur Abteilungsversammlung Floorball
Liebe Begeisterte des Floorballsports,
ganz herzlich laden wir Euch zur Abteilungsversammlung mit Neuwahlen des Abteilungsvorstandes Floorball ein. Diese findet am Donnerstag, den 01. Oktober 2020, in der Turnhalle Schulstraße 8 um 20.00 Uhr statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
Wahlberechtigt sind alle ordentlichen (d.h. volljährigen) Mitglieder der Abteilung Floorball. Es werden folgende Funktionen des Abteilungsvorstandes neu gewählt.
Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich teilnehmt und die Entwicklung der jungen Abteilung Floorball mitgestalten wollt. Neben den zu wählenden Funktionen gibt es weitere Möglichkeiten, sich in der Abteilung einzubringen.
Wir zählen auf Euch!
Euer Floorball-Team
Doppelsieg für die Erste Herrenmannschaft des TSV nach der langen Corona-Pause
Die ersten beiden Heimspiele der Ersten Herrenmannschaft des TSV nach den Corona-bedingten Einschränkungen endeten siegreich.
Im Sparkassen-Pokal-Spiel gegen den BVTA Fürstenfeldbruck lagen die Mannen um Trainer Dieing lange mit 0:1 zurück. Erst in den Schlussminuten wurde das Anrennen gegen das BVTA Tor mit zwei Treffern belohnt.
Es war während als auch nach dem Spiel ein sehr emotionales Ereignis – was zu erwarten war.
Das Spiel am Sonntag gegen den FC Puchheim endete 2:0, wobei hier eine Mixtur von Spielern der ersten und zweiten Mannschaft des TSV testete.
Doppelheimspiel der Herrenmannschaft am Samstag und Sonntag
Personelle Änderung im Gesamtvorstand
Sandra Vilhar hat das Amt als Gesamtjugendleiterin mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen niedergelegt.
Der Vorstand bedankt sich bei Sandra Vilhar für Ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit und wünscht Ihr weiterhin alles Gute.
Mit Bande endlich unbegrenzter Spielspaß
Mitten im Sommer war Bescherung für die Floorballer des TSV Geiselbullach-Neu-Esting e. V.! Wir haben die lang ersehnte Bande bekommen und können damit nun noch professioneller trainieren und spielen.
Wer dieses neue Spielgefühl auch einmal erleben möchte, ist immer herzlich zu unseren Trainings in der Sporthalle der Grundschule Graßlfing (auch in den Ferien in der Regel jeweils donnerstags und samstags) eingeladen. Meldet euch einfach unter floorball@tsv-geiselbullach.de.
Tennis Hauptversammlung 2020
Tennisversammlung 2020 – Die neue Abteilungsleitung stellt sich vor
Fussball: D-Jugend trainiert ab sofort wieder beim TSV
Die D-Jugend wird au der JFG Amperspitz herausgelöst, d.h. die Jugendlichen des TSV trainieren wieder bei Ihrem Stammverein ‚dahoam‘.
Trainer wird Daniel, der bereits die Mannschaft von seiner Trainerzeit beim TSV bestens kennt. Daniel wird von Co-Trainer Ralf unterstützt, der ebenfalls schon Jugendmannschaften beim TSV trainierte.